Zürich wächst! Ob Bevölkerungszahl, Mietpreisgefälle oder Beanspruchung der Natur. Für ein nachhaltiges Wohnen braucht es einen differenzierte Ansatz der Verdichtung, erklärt FDP9-Vizepräsident und Kantonsratskandidat Moritz Falck.
Die FDP Kanton Zürich eröffnet den kantonalen Wahlkampf 2019 mit einem Spaziergang in der Stadt Zürich. Unter dem Motto «Wir machen Zürich» lautet die Botschaft Gemeinsam anzupacken, Verantwortung zu übernehmen, mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken um den Kanton Zürich weiterzubringen.
Die Geschäftsstelle ist ab dem 7. Januar 2019 wieder für Sie da.
Die Kantonsratsfraktion der FDP hat im Rahmen der Budgetdebatte diverse Budgetanträge und Erklärungen zum Konsolidierten Entwicklungs- und Finanzplan eingebracht, die das Thema des Umweltschutzes betreffen. Insbesondere bei der Biodiversität will die FDP mehr leisten. So fordern wir eine Aufstockung des Natur- und Heimatschutzfonds um jährlich zwei Millionen.
Der Kantonsrat startete heute Morgen in die Budgetdebatte. Die FDP-Fraktion setzt sich für eine restriktive Budgetdisziplin ein und wird insgesamt Verbesserungsvorschläge von 235 Mio. Franken unterstützen.
Die Kantonsratsfraktion der FDP hat sich am diesjährigen Fraktionsseminar mit dem Thema Umwelt auseinandergesetzt. Das Thema war bereits im August an einer Delegiertenversammlung platziert worden. Die besprochenen Themen reichen von Biodiversität über Verkehrsformen bis zur Klima- und Energiepolitik. Als direkte Folge der Beratungen sind bereits erste Vorstösse im Kantonsrat eingereicht worden.
Starke liberale Präsenz und Tatendrang trotz rot-grüner Dominanz: So präsentiert sich das freisinnige Stimmungsbild in den Städten vor dem ersten FDP Urban Summit im Januar 2019 und den Folgeevents in den grossen Städten.