Meine Wahlkampfversprechen gelten auch nach den Wahlen noch:
Für einen starken Mittelstand
- Zahlbarer Wohnraum durch Angebotserhöhung (Baubewilligungen, Umzonungen)
- Keine neuen Steuern und Abgaben
- Mehr Sicherheit, indem geltende Gesetze konsequent durchgesetzt werden
Für genügend Arbeitsplätze
- Endlich weniger Bürokratie und Schikanen durch staatliche Stellen
- Ansiedlung neuer Firmen durch tiefe Steuern, Abgaben und Gebühren
- Mehr Arbeitsplätze dank freier Ladenöffnungszeiten
Für genügend ökologischen Wohnraum
- Verdichtetes Bauen unter Erhaltung der Grünflächen
- Kampf der ewigen linken Bauverhinderung
- Gegen übertriebene Ansprüche beim sozialen Wohnungsbau – 25% sind genug
Für Umweltschutz statt Öko-Symbolik
- Abbau bürokratischer Hürden bei energetischen Gebäudesanierungen
- Senkung des Energieverbrauchs und des CO2-Ausstosses durch Anreizsysteme, nicht durch neue Steuern
- Beseitigung bürokratischer Hürden für (private) Kinderbetreuungseinrichtungen
- Für eine sportliche, sinnvoll beschäftigte Jugend
- Finanzielle Entlastung von Familien – unabhängig davon, ob beide Elternteile arbeiten
Für einen vernünftigen Verkehrsmix
- Attraktiver öffentlicher Verkehr im Quartier
- Ruhige Wohnquartiere dank leistungsfähigen Transit- und Hauptverkehrsachsen
- Keine Privilegierung von Einkaufszentren durch den Abbau von Parkplätzen in der Stadt
- Volksschulen mit sinnvollen Tagesstrukturen
- Vielfältiges, hochstehendes Bildungsangebot, das den Bedürfnissen zukunftsträchtiger Wirtschaftszweige entspricht
- Integration fordern – und wo nötig fördern
- Gegen ständige Mehrausgaben von Rotgrün
- Regelmässige Überprüfung der zwingenden Staatsaufgaben
- Stellenstopp beim Staat
- Langfristige Steuerfusspolitik